Protokoll der Mitgliederversammlung vom 16. Mai 2025

 

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr in der Rheinhöhenhalle

 

Versammlungsleiter: 1. Vorsitzender Rüdiger Kroll,

Protokollführer: Geschäftsführer Wolfgang Knopp

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Genehmigung der Tagesordnung

  3. Berichte des Vorstands
    3.1 Geschäftsbericht 2024
    3.2 Kassenbericht 2024
    3.3 Berichte aus den Abteilungen

  4. Aussprache zu den Punkten 3.1. bis 3.3

  5. Bericht der Kassenprüfer

  6. Entlastung des Vorstands

  7. Wahl eines Versammlungsleiters (Wahlleiters)

  8. Neuwahl des Vorstands

  9. Wahl von zwei Kassenprüfern

  10. Ehrung von Vereinsmitgliedern

  11. Anträge

  12. Verschiedenes

 

TOP 1:

 

Der 1. Vorsitzende begrüßt die erschienenen Mitglieder, insbesondere auch Ortsvorsteher Olaf Wulf.

Er stellt fest, dass die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist und satzungsgemäß sowie fristgerecht einberufen wurde. Die Bekanntmachung erfolgte schriftlich und zusätzlich durch öffentlichen Aushang sowie Veröffentlichung in der Presse.

 

Nach einer stillen Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder dankt der Vereinsvorsitzende den ehrenamtlichen Kräften, insbesondere den Übungsleitern Alexander Winzer, Mario Naaß und Patrick Wolf bei der Fußballjugend, dem Übungsleiter Hilmar Neumann bei der Tischtennisjugend sowie den Übungsleiterinnen Sabrina Nitzgen und Vanessa Nöth in der Gymnastikabteilung. Er dankt auch den anderen Mitgliedern des Vorstandes für die gute Zusammenarbeit und gibt bekannt, dass er nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung steht.

 

TOP 2:

 

Der 1. Vorsitzende stellt fest, dass die Tagesordnung zusammen mit der Einladung zur Mitglieder­versammlung bekanntgegeben worden ist. Einwendungen gegen die Tagesordnung werden auf Nachfrage nicht erhoben.

 

TOP 3:

 

Folgende dem Protokoll als Anlagen beigefügten schriftlichen Berichte werden verlesen:
- Geschäftsbericht 2024 des Geschäftsführers Wolfgang Knopp,
- Bericht des Rechnungs- und Kassenführers Martin Rahlf für das Geschäftsjahr 2024

Ergänzende Berichte aus den Abteilungen liegen nicht vor.

 

TOP 4:

 

Die anwesenden Mitgliedern haben Gelegenheit zur Aussprache zu den Berichten.

Es erfolgen keine Wortmeldungen.

 

TOP 5:

 

Kassenprüfer Niklas Sonntag berichtet über die im Vorfeld der Versammlung gemeinsam mit Marvin Sontag durchgeführte Kassenprüfung. Er bestätigt, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde und keine Unstimmigkeiten oder Abweichungen festgestellt worden sind. Alle Einnahmen und Ausgaben sind durch Belege lückenlos nachgewiesen. Er schlägt vor, den Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 zu entlasten.

 

TOP 6:

 

Vor der Abstimmung gibt der 1. Vorsitzende bekannt, dass insgesamt 19 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind und sich in die Anwesenheitsliste eingetragen haben.

Für den Vorschlag, dem gesamten Vorstand Entlastung zu erteilen, stimmen per Handzeichen bei 4 Enthaltungen 15 Mitglieder. Damit ist dem Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt.

 

TOP 7:

 

Zum Wahlleiter wird mittels Stimmabgabe durch Handzeichen mit den Stimmen aller 19 anwesenden Mitglieder Olaf Wulf bestellt.

 

TOP 8

 

Der Wahlleiter erläutert, dass er die Wahlen offen durch Stimmabgabe per Handzeichen durchführen wird, wenn nicht - wie die Satzung es vorsieht - mindestens drei Mitglieder eine geheime schriftliche Wahl verlangen. Dies ist nicht der Fall.

 

Für das Amt des 1. Vorsitzenden wird Marvin Sonntag, * 09.05.2002, In der Berling 25, 53424 Remagen, vorgeschlagen. Für ihn stimmen per Handzeichen bei Enthaltung des Betroffenen 18 Mitglieder. Marvin Sonntag nimmt die Wahl zum 1. Vorsitzenden an.

 

Für das Amt des 2. Vorsitzenden wird Alexander Winzer, * 27.10.1981, In der Furt 5, 53424 Remagen vorgeschlagen. Für ihn stimmen per Handzeichen 19 Mitglieder. Alexander Winzer nimmt die Wahl zum 2. Vorsitzenden an.

 

Für das Amt des Geschäftsführers wird Nico Holstein, * 05.08.2003, Wachtbergstraße 51a, 53424 Remagen vorgeschlagen. Für ihn stimmen per Handzeichen bei Enthaltung des Betroffenen 18 Mitglieder. Nico Holstein nimmt die Wahl zum Geschäftsführer an.

 

Für das Amt des Rechnungs- und Kassenführers wird Niklas Sonntag, * 31.10.1999, In der Berling 25, 53424 Remagen, vorgeschlagen.

Für ihn stimmen per Handzeichen 19 Mitglieder. Niklas Sonntag nimmt die Wahl zum Rechnungs- und Kassenführer an.

 

Zu Beisitzern werden bestellt:

 

a) Helga Küpper. Gertrudisweg 16, 53424 Remagen mit 18 Ja-Stimmen bei Enthaltung der Betroffenen. Helga Küpper nimmt die Wahl an.

b) Wolfgang Knopp , Elligstraße 4, 53424 Remagen mit 18 Ja-Stimmen bei Enthaltung des Betroffenen. Wolfgang Knopp nimmt die Wahl an.

 

c) Maximilian Schmahl, Amselweg 8, 53424 Remagen mit 18 Ja-Stimmen bei Enthaltung des Betroffenen. Maximilian Schmahl nimmt die Wahl an.

 

TOP 9:

 

Da der in der letzten Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählte Kassenprüfer Marvin Sonntag künftig dem Vorstand angehört, muss ersatzweise ein neuer Kassenprüfer und zusätzlich ein weiterer zweiter Kassenprüfer bestimmt werden.
Zu Kassenprüfern wählt die Mitgliederversammlung per Handzeichen mit den Stimmen aller 19 anwesenden Mitglieder Günter Kamm-Berhausen auf die Dauer von einem Jahr und Rüdiger Kroll auf die Dauer von zwei Jahren. Die gewählten Kassenprüfer nehmen die Wahl an.

 

Der 1. Vorsitzende dankt Olaf Wulf für die Durchführung des Wahlvorgangs. Er übernimmt wieder die weitere Versammlungsleitung.

 

TOP 10:

 

Der Versammlungsleiter teilt mit, dass Werner Kriechel und Nadine Weber für 30-jährige Vereinstreue und -zugehörigkeit geehrt werden sollen. Er bittet den neu gewählten 1. Vorsitzenden, diese Ehrung zu übernehmen. Marvin Sonntag gratuliert Nadine Weber und überreicht ihr eine Dankurkunde. Der nicht anwesende Werner Kriechel erhält die Urkunde nachträglich.

 

TOP 11

 

Es wurden keine Anträge eingereicht.

 

TOP 12:

 

a) Ortsvorsteher Olaf Wulf dankt dem SV Oedingen für die bisherige gute Zusammenarbeit und wünscht dem neu gewählten Vorstand viel Glück. Er weist darauf hin, dass eine harmonische und funktionierende Dorfgemeinschaft auf die Mithilfe aller Ortsverein angewiesen ist und vertraut in diesem Sinne auch weiterhin auf den Sportverein.

 

b) Der ausgeschiedene 1. Vorsitzende bedankt sich für das Vertrauen in den vergangenen Jahren und wünscht den Mitgliedern alles Gute.

 

 

Der Versammlungsleiter dankt den erschienenen Mitgliedern für ihre Teilnahme und beendet die Mitgliederversammlung um 19:37 Uhr.